EIPA | DE

Assisting journalists in their reporting on various aspects of Israel and the broader Middle East
  • EDITION →
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • РУССКИЙ
  • About
  • Contact
  • Twitter
  • RSS

  • Home
  • EIPA auf den Stand gebracht
  • Informationszentrum
  • Imagebank
  • Register for EIPA updates

Informationszentrum Internationale Beziehungen


  • Antisemitismus

    Antisemitismus ist eine bestimmte Einstellung Juden gegenüber, die man eigentlich als Judenhass definieren kann. Rhetorische und körperliche Manifestationen des Antisemitismus richten sich auf jüdische Einzelpersonen und/oder ihren Besitz, Gemeinden, Institutionen und religiöse Einrichtungen. Darüber hinaus können solche Bekundungen auch den Staat Israel betreffen, da dieser mit jüdischer Kollektivität identifiziert wird. Antisemiten beschuldigen oft Juden einer Konspiration gegen das allgemeine Wohl der Menschheit oder sehen in ihnen den Grund dafür. dass „Dinge schief gehen". Antisemitismus kann sich in Wort, Schrift, visuellen Formen und Aktionen manifestieren und benutzt bösartige Stereotypen und negative Charakterzüge. Der christliche Antisemitismus Nach den Lehren früher Kirchenväter sollten

  • Humanitäre Hilfe aus Israel

    Israel sieht in der humanitären Hilfe einen integralen Bestandteil seiner Aufgabe im internationalen Umfeld. Die Aktivitäten von MASHAV, der israelischen Agentur für internationale Entwicklung und Zusammenarbeit, konzentrieren sich auf Bereiche, in denen Israel einen relativen Vorteil und/oder aus Erfahrung sich ergebendes Fachwissen hat. MASHAV glaubt, dass Israels größtmöglicher Beitrag in Bereichen liegt, wo sein akkumuliertes Know-how unmittelbar relevant für Schwellenländer ist. Aufgrund der eigenen erfolgreichen Erfahrungen, die Israel mit der rasanten Entwicklung gemacht hat, ist die Liste derartiger Bereiche besonders umfangreich und umfasst: Bewässerung, Wüsten-Landwirtschaft und Bekämpfung der Verwüstung von fruchtbarem Land, Wassermanagement, Bildung in frühkindlichem Alter, Gemeinde-Entwicklung, Notfall- und

  • Israel und die Vereinten Nationen

    Obwohl die Vereinten Nationen eine entscheidende Rolle in der Gründung des Staates Israel gespielt haben, ist die spätere Geschichte der UNO von anhaltender Feindseligkeit gegenüber dem jüdischen Staat geprägt. Die Vereinten Nationen verabschiedeten mehr Resolutionen, die darauf abzielen, Israel zu isolieren, als Resolutionen, die Völkermord, Krieg und Menschenrechtsverletzungen in der ganzen Welt verurteilen. Seit den späten 1960er Jahren begann sich das volle Gewicht der Vereinten Nationen allmählich, aber sicher und bewusst gegen das Land zu wenden, das nur zwei Jahrzehnte zuvor durch die eigene Resolution der Generalversammlung ins Leben gerufen worden war. Die Kampagne, Israel in jedem UNO- und internationalem

  • Israel und die USA

    Israel ist der engste Verbündete der USA im Nahen Osten. Der Bund zwischen diesen beiden Ländern kann tatsächlich als eine "besondere Beziehung" bezeichnet werden. Während seiner über sechs Jahrzehnte dauernden Existenz hat Israel von den Vereinigten Staaten politische und diplomatische Unterstützung sowie finanzielle und militärische Hilfe bekommen. Amerika hat wiederum Israel bewundert und mit einen besonderen Verständnis bedacht: für seine erfolgreichen Bemühungen, der westlichen demokratischen Tradition zu folgen, seine bemerkenswerte wirtschaftliche Entwicklung und seinen entschlossenen Kampf gegen seine unnachgiebigen Feinde. Die anhaltende Stärke der Allianz zwischen den USA und Israel wurzelt in den gemeinsamen moralischen Werten der beiden Nationen. Die

Informationszentrum Internationale Beziehungen


← back to Information Centre overview

EIPA - Europe Israel Press Association

Assisting journalists in their reporting on various aspects of Israel and the broader Middle East

  • EIPA.eu.com
  • ·
  • About EIPA
  • ·
  • Contact EIPA
Go to top Home